Astoria Hotel

Genter Märkte: Zeit für ein paar Einkäufe im Freien

HomeNachrichtenGenter Märkte: Zeit für ein paar Einkäufe im Freien

Sind Sie auf der Suche nach ein paar Blumen, einem schönen Stück Fisch oder einem antiken Kerzenständer für Ihren Tisch? Auf den Märkten von Gent werden Sie fündig. Sonntags ist in unserer schönen Stadt traditionell Markttag, eine Tradition, die unsere Einwohner gerne pflegen. Verteilt über die Innenstadt und die Vororte gibt es insgesamt mehr als fünfzehn Märkte, die Sie sowohl mit Lebensmitteln als auch mit Waren aller Art versorgen.

Astoria Hotel

Die Stadt Gent hat sechs ihrer bekanntesten Märkte zu einem Spaziergang durch die Innenstadt zusammengefasst, bei dem Sie das Treiben auf unseren Märkten am Sonntagmorgen hautnah miterleben können. Der Spaziergang beginnt auf der Kouter, inmitten der schönen Farben des Blumenmarktes. Vorbei am alten Justizpalast geht es weiter zur Ajuinlei, wo Sie am Ufer des Flusses Lys in gebrauchten Büchern stöbern können. Weiter nördlich passieren Sie den Lebensmittelmarkt im Schatten der Sint-Michiels-Kirche und den Kunsthandwerkermarkt auf dem Groentenmarkt (nur zwischen dem 1. April und dem 30. September, nicht während der Genter Festivitäten).

Danach kommen Sie an der Rückseite der Sint-Jacobs-Kirche an, wo der berühmte wöchentliche Flohmarkt abgehalten wird. Die Gegend selbst ist bekannt für ihre kleinen Antiquitätenläden. Von dort aus spazieren Sie ostwärts durch die Sint-Jacobsnieuwstraat, um am Oude Beestenmarkt zu enden, wo sowohl kleine Haustiere & Vögel als auch gebrauchte Fahrräder verkauft werden. Nur ein kurzes Stück weiter entlang der Reep und über den François Laurentplein und Sie landen wieder auf der Kouter.

Astoria Hotel

Natürlich gibt es neben diesen sechs Märkten noch viele andere in und um Gent, einige am Sonntag, andere an anderen Tagen der Woche. Für neue Waren können Sie den Schooldreef in Gentbrugge am Montag besuchen, den Vrijdagmarkt von Freitag bis Sonntag, den Edmond van Beverenplein und den Ledebergplein in Ledeberg am Sonntagmorgen. Außerdem gibt es mehrere Bauernmärkte, auf denen Sie frische Produkte direkt von Bauern und Viehzüchtern kaufen können: am Mittwoch in der Nähe des Bedrijvencentrum De Punt in Gentbrugge, am Donnerstag im Vogelenzang, am Freitag entlang des Antwerpsesteenweg in Oostakker, am Samstag in der Spijkstraat und Halvemaanstraat in Sint-Amandsberg und am Sonntag auf dem Charles de L'Epéeplein.

Mehr Informationen über die Genter Märkte finden Sie hier und die Karte der Wanderroute können Sie hier herunterladen. Mit Einkäufen beladen, brauchen Sie nur eine kurze Fahrt mit der Straßenbahn zu unserem vertrauten Hotel Astoria zu machen, wo Sie sich nach Ihrem Einkaufsbummel niederlassen können.